Über 110 ehemalige und aktuelle Studierende des Studiengangs Sportmanagement folgten in diesem Jahr dem Ruf nach Köln, um bei SpoRAC meets „et hät noch immer jot jejange“ dabei zu sein – einem besonderen Wochenende voller Wiedersehen, neuer Impulse und sportlicher Highlights.
Der traditionelle Auftakt fand am Freitagabend im urigen Keller der Gaststätte Früh in unmittelbarer Nähe zum Dom statt – das perfekte Setting für ein geselliges Come Together mit Kölscher Musik von Björn Heuser.
Am Samstag folgte das inhaltliche Herzstück der Veranstaltung: Ein hochkarätiges Line-up widmete sich dem Thema „Druck im Sport“. Turid Knaak, Fabian Klos, Leá Krüger und Moritz Anderten gaben spannende und sehr persönliche Einblicke in ihre Erfahrungen im Umgang mit Leistungsdruck – ein absolutes Highlight für alle Teilnehmenden.
Im Anschluss ging es sportlich weiter bei den BundesSpoRACSpielen auf der Bezirkssportanlage in Weidenpesch. Packende Wettkämpfe, kalte Getränke und leckere Bratwürste sorgten für beste Stimmung und sportlichen Ehrgeiz.
Den krönenden Abschluss bildeten die Siegerehrung und die Abschlussparty bei Stukmanns – ein rundum gelungenes Event-Wochenende, das einmal mehr gezeigt hat, wie stark der SpoRAC-Zusammenhalt ist. Vielen Dank auch an dieser Stelle nochmal an das großartige Orgateam. Wir sehen uns im nächsten Jahr ein Stück den Rhein runter… in Limburg


