Für das kommende Sportforum am 07.04.2014 freuen wir uns sehr, einen der einflussreichsten Funktionäre im deutschen Sport am RheinAhrCampus begrüßen zu dürfen. Walter Schneeloch wird an diesem Tag über die Herausforderungen der Sportentwicklung nach den Olympischen Winterspielen in Sotchi referieren und für Fragen rund um das Thema zur Verfügung stehen.
Walter Schneeloch ist Präsident des Landessportbund Nordrhein-Westfalen und Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbundes. Neben DOSB-Präsident Alfons Hörmann und DOSB-Generalsekretär Michael Vesper gehört er somit zur Spitze des deutschen olympischen Sports. Über sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement im sportpolitischen Bereich fand er den Einstieg in seine Tätigkeit beim LSB, dem er seit 2005 als Präsidenten vorsteht. Ein Jahr später wurde er Vizepräsident des DOSB als Dachverband des deutschen Sports. Bei seiner Arbeit liegen seine Schwerpunkte hauptsächlich im Breitensport und in der Sportentwicklung. Ein besonderes Anliegen ist ihm vor allem den „Einfluss des Sports in der Politik – auch kommunal – zu stärken und nachhaltig die Zukunftsfähigkeit des organisierten Sports zu sichern.“
Großes Engagement zeigt Walter Schneeloch auch im Feld der Integration, so hat er gemeinsam mit der Bundesregierung das Projekt „Integration durch Sport“ ins Leben gerufen.
Im Jahre 2006 wurde er außerdem zum „Member of the IOC Sport for All Commission“ des Internationalen Olympischen Komitees berufen. Hier ist Herr Schneeloch eines der siebzehn deutschen Mitglieder beim Internationalen Olympischen Komitee.
Für das anstehende Sportforum konnte der SpoRAC somit eine besonders herausragende Person des deutschen Sports gewinnen. Eine einmalige Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte, ganz nach dem olympischen Motto: Dabei sein ist alles!
Die Veranstaltung steigt am Montagabend, 7. April, um 18.00 Uhr im Raum D 125. Die Teilnahme ist für SpoRAC-Mitglieder wie immer kostenfrei.


