Wir möchten an unserer Kommunikation arbeiten und haben daher ein Practice-Projekt in Gang gebracht. Daher brauchen wir Eure Mithilfe. Nehmt Euch bitte 5 Minuten Zeit für eine kleine Umfrage unter folgendem Link:
Es wäre toll, wenn sich viele von Euch beteiligen damit unsere Projektgruppe einen intensiven Input bekommt. Wir wünschen der Gruppe und den beiden Betreuern Theda Gröger und Dirk Buchholtz viel Erfolg.
Vielen Dank im Voraus, auch im Namen der Projekt-Gruppe
Euer Vorstand
http://www.sporac.de/wp-content/uploads/2014/05/01_Sporac-Logo-neu.png00sporachttp://www.sporac.de/wp-content/uploads/2014/05/01_Sporac-Logo-neu.pngsporac2018-12-20 09:35:432018-12-20 09:35:43In eigener Sache: Practice-Projekt zur Kommunikation des SpoRAC
Der Termin für das SpoRAC meets in Hamburg steht fest. Vom 26.07. bis zum 28.07.2019 trifft sich der SpoRAC in der Perle des Nordens. Details wie Unterkünfte, Programm und weitere Infos folgen nach und nach auf der Homepage und auf Facebook. Alle Absolventen und die Studierenden ab dem 5. Semester sollten sich den Termin jetzt schonmal im Kalender notieren und natürlich freihalten.
Wir freuen uns auf ein großartiges Wochenende in der Hansestadt.
RAC Olé!!
http://www.sporac.de/wp-content/uploads/2014/05/01_Sporac-Logo-neu.png00sporachttp://www.sporac.de/wp-content/uploads/2014/05/01_Sporac-Logo-neu.pngsporac2018-12-12 21:03:352018-12-12 21:03:35SpoRAC meets 2019 - Save the date
Noch etwas verspätet, aber von ganzem Herzen, wollen wir natürlich auch unseren Sportmanager des Jahres 2018 beglückwünschen. Mittlerweile schon traditionell hat der SpoRAC wieder die beste Abschlussarbeit eines Sportmanagers ausgezeichnet. Der Preisträger 2018 ist Hendrik Lechtenberg und konnte die beiden Gutachter Lutz Thieme und Katrin Wernersbach mit seiner Arbeit „Datenanalyse der Touristenfahrten am Nürburgring“ überzeugen. Eine 1,0 spricht an dieser Stelle eine deutliche Sprache. Zur Überreichung des Preises waren der Erstgutachter Lutz Theime und SpoRAC-Vorstandsmitglied Sebastian Schneider im großen Saal des Kurhauses in Bad Neuenahr-Ahrweiler erschienen. In einem kurzen gegenseitigen Interview wurde zunächst der SpoRAC vorgestellt und im Anschluss erläuterte Lutz Thieme kurz Hintergründe zur Arbeit und lobte den Autor für seine methodische Vorgehensweise und die außerordentlich gute Gestaltung seiner Ergebnisse und Empfehlungen.
Wir vom SpoRAC sagen: herzlichen Glückwunsch Hendrik und alles Gute für die Zukunft!
http://www.sporac.de/wp-content/uploads/2014/05/01_Sporac-Logo-neu.png00sporachttp://www.sporac.de/wp-content/uploads/2014/05/01_Sporac-Logo-neu.pngsporac2018-12-12 20:56:312018-12-12 20:56:31Sportmanager des Jahres 2018 - Hendrik Lechtenberg
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok
In eigener Sache: Practice-Projekt zur Kommunikation des SpoRAC
/in News /von sporacWir möchten an unserer Kommunikation arbeiten und haben daher ein Practice-Projekt in Gang gebracht. Daher brauchen wir Eure Mithilfe. Nehmt Euch bitte 5 Minuten Zeit für eine kleine Umfrage unter folgendem Link:
https://umfrage.hs-koblenz.de/index.php/514116?lang=de
Es wäre toll, wenn sich viele von Euch beteiligen damit unsere Projektgruppe einen intensiven Input bekommt. Wir wünschen der Gruppe und den beiden Betreuern Theda Gröger und Dirk Buchholtz viel Erfolg.
Vielen Dank im Voraus, auch im Namen der Projekt-Gruppe
Euer Vorstand
SpoRAC meets 2019 – Save the date
/in News /von sporacBREAKING NEWS!!!
Der Termin für das SpoRAC meets in Hamburg steht fest. Vom 26.07. bis zum 28.07.2019 trifft sich der SpoRAC in der Perle des Nordens. Details wie Unterkünfte, Programm und weitere Infos folgen nach und nach auf der Homepage und auf Facebook. Alle Absolventen und die Studierenden ab dem 5. Semester sollten sich den Termin jetzt schonmal im Kalender notieren und natürlich freihalten.
Wir freuen uns auf ein großartiges Wochenende in der Hansestadt.
RAC Olé!!
Sportmanager des Jahres 2018 – Hendrik Lechtenberg
/in News /von sporacNoch etwas verspätet, aber von ganzem Herzen, wollen wir natürlich auch unseren Sportmanager des Jahres 2018 beglückwünschen. Mittlerweile schon traditionell hat der SpoRAC wieder die beste Abschlussarbeit eines Sportmanagers ausgezeichnet. Der Preisträger 2018 ist Hendrik Lechtenberg und konnte die beiden Gutachter Lutz Thieme und Katrin Wernersbach mit seiner Arbeit „Datenanalyse der Touristenfahrten am Nürburgring“ überzeugen. Eine 1,0 spricht an dieser Stelle eine deutliche Sprache. Zur Überreichung des Preises waren der Erstgutachter Lutz Theime und SpoRAC-Vorstandsmitglied Sebastian Schneider im großen Saal des Kurhauses in Bad Neuenahr-Ahrweiler erschienen. In einem kurzen gegenseitigen Interview wurde zunächst der SpoRAC vorgestellt und im Anschluss erläuterte Lutz Thieme kurz Hintergründe zur Arbeit und lobte den Autor für seine methodische Vorgehensweise und die außerordentlich gute Gestaltung seiner Ergebnisse und Empfehlungen.
Wir vom SpoRAC sagen: herzlichen Glückwunsch Hendrik und alles Gute für die Zukunft!